Meilensteine unserer Firmen-Geschichte in umgekehrt chronologischer
Reihenfolge:
| Jahr |
Meilensteine |
| 2025 |
Neuen IASopen Gerätetreiber
mit umfangreicher OPC-UA-Unterstützung implementiert |
| 2022 |
Erstmalige Verwendung von IO-Link-Komponenten
zur Automatisierung einer Plasma-Anlage |
| 2017 |
Diener automation wird Mitglied
der OPC foundation |
| 2016 |
Integration der Profinet-Controller-Funktionalität
in IASopen |
| 2015 |
Innerhalb der IASopen-Entwicklungsumgebung
können jetzt Installationen definiert und erstellt werden |
| 2014 |
Inbetriebnahme der ersten Parylene-Beschichtungsanlage
mit diversen Heizkreisen, welche alle mit dem neuen selbst entwickelten
PID-Autotune-Regler ausgestattet sind |
| 2013 |
Entwicklung der Software für
einen universellen Pumpenprüfstand mit Profibus-DP-Geräten und
-Antrieben und mit diversen in Software realisierten Regelkreisen |
| 2011 |
Umzug in größeres Firmengebäude
in Reichshof, Kapellenweg 21 |
| 2010 |
Inbetriebnahme der ersten Niederdruck-Plasmaanlage
mit Wicklertechnik zur Behandlung von, auf großen Rollen aufgewickelten,
Stoffbahnen |
| |
Entwicklung einer universellen
Steuerungs-Software für vollautomatische Galvanik-Anlagen mit
automatischem Warenträger-Transport |
| 2009 |
Markteinführung der ersten Windows
CE basierten Plasmaanlagen-Steuerungssoftware auf Basis von IASopen |
| |
Automatisierung zweier Anlagen
für die Text- und DataMatrix-Markierung von langen Rohren mit
einem möglichen Druckbereich von ca. 20 Metern |
| 2008 |
Umfirmierung des Einzelunternehmens
'R.D.A. Reinhard Diener Automatisierungstechnik' in die 'Diener
automation GmbH & Co. KG' |
| |
Die erste Kurztakt-Plasmabehandlungsanlage
wird in Betrieb genommen |
| 2007 |
Entwicklung eines softwarebasierten
modularen Print-Controllers für Markiersysteme auf Basis von IPC
und EtherCAT-Technologien |
| 2006 |
Erstmaliger Einsatz von IAS-NT
und Modbus-TCP/IP-IO-Modulen in einer Gebäude-Automatisierung |
| |
Automatisierung einer 5-Achsen
Coil-Signieranlage mit Profibus-DP-Anbindung |
| 2005 |
Entwicklung einer universellen
Prüfstandsoftware für Lackiertechnik-Komponenten mit Kurvenscheiben-Programmierung
und Profibus-DP-Anbindung |
| |
Erstellung einer DataMatrix
ECC200 Support-Bibliothek |
| 2004 |
Erstellung der Software für
einen X/Y-Messtisch zur automatischen Schichtdickenvermessung |
| 2003 |
Automatisierung einer Blech-Flächen-Signieranlage
mit zwei 3-Achs-Portal-Brücken, welche in einen Bereich von ca.
30 m auf 5 m drucken können |
| |
Die erste Plasmaanlage mit einem Kammervolumen von mehr
als 12000 Litern und bis zu vier aktiven Pumpständen wird in Betrieb
genommen |
| 2002 |
Entwicklung einer Messtechnik-Software
und einer Muliplex-Drucksensor-Auswerte-Leiterplatte für Luftkappentestgeräte
mit bis zu 499 Strömungssensoren |
| 2001 |
Automatisierung einer Hochvakuum-Beschichtungsanlage
mit kombinierten PVD/CVD-Technologien mit Software zur Erstellung
universeller Beschichtungsprogramme |
| 2000 |
Software-Entwicklung für die
erste Durchlauf-Blech-Signieranlage mit einem SICK-Laserscanner
(LIDAR) zur Blechdimension-, Blechlage- und Loch-Erkennung |
| 1999 |
Entwicklung der ersten Markieranlagen-Steuerungs-Software |
| |
Software-Entwicklung und Inbetriebnahme
des ersten Dosierpumpen-Prüfstandes mit CANopen-IO-Modulen |
| 1998 |
Entwicklung der Software für
ein Gerät zur dreidimensionalen pH-Wert-Messung mit automatischer
Topographierfassung über einen Laser-Triangulations-Sensor |
| 1997 |
Etablierung der 'Zeitbalken'-Programmierung
bei diversen universellen Mess- und Testsystemen für Lackiersysteme
und Klebesysteme |
| 1996 |
Release der ersten IAS-NT 4.0
Version mit umfangreicher IEC61131-3-Konformität |
| 1995 |
Entwicklung von Hard- und Software
zur Erweiterung von leistungsstarken Galvanik-Konstantern zum
Abfahren von Sollstrom-Rampen |
| 1994 |
Release der ersten IAS-Version
(Interaktives Automatisierungs-System, 16-Bit) mit grafischer
Programmierung über Ablaufpläne und Funktionspläne |
| |
Erstmalige Automatisierung einer
PVD-ARC-Beschichtungsanlage mit Interbus-S-Modulen und IAS |
| 1993 |
Entwicklung und Produktion der
PC-Multifunktionskarte MF100 mit 16 AI, 4 AO und 24 DI/DO |
| |
Entwicklung und Produktion von
Hutschienen-Modulen zur galvanischen Trennung von Analog- und
Digitalsignalen |
| 1992 |
Gründung der Firma 'R.D.A. Reinhard
Diener Automatisierungstechnik' als Einzelunternehmen |
| |
Entwicklung der ersten PC-basierten
Steuerung für Niederdruck-Plasma-Reinigungsanlagen |