|
|
IASopen® 
Allgemein
IASopen steht für "Integriertes
Automatisierungs-System"
und ist eine modulare Software-Plattform, mit der eine vollständig PC-basierte
Automatisierung durchgeführt werden kann.
Der Kern des Systems ist eine gemeinsame Datenbasis, auf welche alle
Software-Module zugreifen können.
Die Strukturierung dieser Datenbasis erfolgt gemäß dem IEC 61131-3-Datenmodell
mit elementaren Datentypen (z.B. BOOL, INT, REAL, etc.) sowie erweiterten
Datentypen (z.B. ARRAY, STRUCT, etc.).
Für die Instanzierung und Verknüpfung der Module wird das IEC 61131-3-Strukturmodell
mit den Elementen Konfiguration, Resource, Programm, Funktion und Funktionsbaustein
verwendet.
Der Zugriff auf die Prozessgrößen kann über unterschiedlichste Hardware
erfolgen, z.B.
Industrial-Ethernet-Geräte (z.B. Profinet, EtherCAT,
Modbus TCP/IP),
Feldbus-Geräte (z.B. Profibus-DP, CanOpen),
PC-Einsteckkarten (z.B. A/D-Wandler, D/A-Wandler,
Digital I/O, Zähler),
SPSen (z.B. Siemens S7 über TCP/IP, MPI, PPI oder
Siemens S5 über RK512, AS511),
Serielle Geräte (z.B. Antriebe, Regler, Spannungsversorgungen).
Diverse Geräte über OPC und DDE
Die Konfiguration der Hardware-Komponenten (Geräte) erfolgt graphisch
über den integrierten IO-Konfigurator.
Neben dem Zugriff mit direkten Variablen (%I, %Q) stehen auch Funktionsbausteine
und Funktionen für die Kommunikation über Schnittstellen (z.B. seriell,
Modbus, TCP/IP, UDP, DDE) zur Verfügung.
Die Erstellung von Programmen, Funktionen und Funktionsbausteinen kann
mit Hilfe der integrierten IEC 61131-3 Programmier-Module
in allen Sprachen der IEC 61131-3 durchgeführt werden.
Die Visualisierung der Daten auf Bildschirmen und die Manipulation der
Daten über Eingabegeräte, wie z.B. Tastatur, Touch-Screen oder Maus, kann
durch das integrierte leistungsfähige Visualisierungs-Modul
(HMI) erfolgen. Die Ausgabe von Daten auf Drucker kann über Berichte
erfolgen.
Eine Online-Sprachumschaltung kann mittels Sprachenverwaltungen
projektiert werden.
Die Verwaltung mehrerer Benutzer mit verschiedenen Zugriffsrechten kann
über Benutzerverwaltungen projektiert
werden.
Weitere zur Verfügung stehende Module gibt es für Datenbanken,
Datenerfassungen, Alarmerfassungen,
Meldungserfassungen und Rezepturen
(SCADA-Funktionalität).
Weitere Module können erstellt und leicht in das Gesamtsystem eingebunden
werden.
Die Ausführung mit IASopen erstellter Programme erfolgt durch einen
eigenständigen Runtime-Server (Laufzeit-Komponente mit integrierter Soft-SPS).
Dieser kann entweder auf dem gleichen Rechner wie die Entwicklungsversion
ausgeführt werden oder aber auch auf einem anderen Rechner, welcher über
eine Netzwerkverbindung mit TCP/IP-Protokoll mit dem Entwicklungsrechner
verbunden ist (Remote-Development).
Wichtige Vorteile des Systems
"All in one Package", d.h. ein System für
die komplette Automatisierung; damit entfallen Schnittstellenproblematiken,
was die Projektierungszeit verkürzt.
Unterstützung aller gängiger Hardware; Treibererstellung
auf Kundenwunsch.
Geringer Platzbedarf auf der Festplatte (Entwicklungsversion
< 50 MB, Runtime-Version < 20 MB).
Alle Standardfunktionen und Standard-Funktionsbausteine
der IEC 61131-3 sind implementiert.
Umfangreiche Bibliotheken mit Funktionen, Funktionsbausteinen,
Grafiksymbolen und Treibern im Lieferumfang enthalten.
Leichte Erlernbarkeit des Systems durch drei Basis-Editoren
(Tabelleneditor, Texteditor, Grafikeditor) und Eigenschaftsdialoge.
Projektweites Suchen und Ersetzen in allen Modulen
möglich.
Bei textuellen Sprachen erfolgt die Eingabe mit einem
komfortablen Texteditor mit Syntax-Coloring., Multilevel Undo/Redo,
etc.
Bei grafischen Sprachen erfolgt die Eingabe über einen
vollgrafischen Editor mit diversen Möglichkeiten wie Zoom, Multilevel
Undo/Redo, Ebenenverwaltung, etc.
Eingabe von Variablen, Ausdrücken und Ereigniscode
bei Visualisierungen und Berichten mit strukturiertem Text (ST).
Direkthilfe für Module, Datentypen, POUs, etc. über
F1.
Durch die durchgehende Verwendung von Unicode in allen
Modulen können Online-Sprachumschaltungen in sämtlichen Landessprachen
erstellt werden.
Native-Code Compiler für beste Performance.
|